Innovatives Bürokonzept mit Wohlfühlfaktor

Eberhard Rink GmbH & Co. KG
Ein modernes Bürokonzept, das Funktionalität, Wohlbefinden und Effizienz vereint. Offene und klassische Arbeitsbereiche, ein durchdachtes Farb- und Materialkonzept sowie gezielt platzierte Pflanzen fördern Konzentration und Kreativität. Ergonomische Ausstattung und flexible Meetingzonen schaffen eine inspirierende Umgebung. Das innovative Design überzeugte auch Fachkreise und wurde für den FM-Projekt-Award in der Kategorie “Innovation” nominiert.
Standort: Dresden
Anzahl Mitarbeitende: 85
Projektlaufzeit: 2018
Einblicke in das Projekt






Was wir mit und für das Team von Rink erreichen konnten:
Für die Eberhard Rink sanitär · heizung · elektro GmbH & Co. KG in Dresden haben wir ein zeitgemäßes und ergonomisch durchdachtes Arbeitsumfeld geschaffen. Die Gestaltung umfasste neben klassischen Büroräumen auch ein großzügiges Open-Space-Büro, einen einladenden Pausenbereich, zwei individuell eingerichtete Geschäftsführerbüros sowie mehrere flexibel nutzbare Meetingzonen – also genau die Bereiche, welche die Organisation für ihre individuelle Arbeit braucht und die sowohl konzentriertes Arbeiten als auch Kollaboration und Austausch optimal ermöglichen.
Besonders wichtig war die bewusste Farbgestaltung passend zum Unternehmen. Helle, freundliche Oberflächen in Kombination mit warmen Eichendekoren erzeugen eine harmonische Atmosphäre, die Konzentration und Wohlbefinden gleichermaßen unterstützt. Farbpsychologische Erkenntnisse zeigen, dass dezente, natürliche Farbtöne Stress reduzieren und eine angenehme Arbeitsumgebung schaffen. Diese gezielte Farbwahl sorgt für eine optische Balance zwischen Dynamik und Ruhe, was sich positiv auf Motivation und Kreativität auswirkt.
Ein weiteres zentrales Gestaltungselement ist die Integration von Pflanzen als fester Bestandteil des Raumkonzeptes. Die durchdachte Platzierung von Grünpflanzen in nahezu jedem Bereich trägt nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern steigert auch nachweislich die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Die Verbindung von Natur und Arbeitsumgebung schafft eine inspirierende Atmosphäre, die den Austausch fördert und eine angenehme Arbeitskultur unterstützt.
Auch auf die ergonomische Ausstattung wurde großer Wert gelegt. Sowohl die Steh-Sitz-Arbeitsplätze und hochwertigen Sitzmöbel als auch Anregungen zur Bewegung, zum Beispiel in den Meetingbereichen, tragen dazu maßgeblich bei.
Das innovative Gesamtkonzept überzeugte auch in Fachkreisen und wurde für den FM-Projekt-Award in der Kategorie „Innovation“ nominiert. Ausschlaggebend für diese Anerkennung war die gelungene Kombination aus ergonomischer Planung, modernem Design und neuesten Erkenntnissen zur Gestaltung gesunder und motivierender Arbeitsräume.
Das sagt unser Kunde
„Die Zusammenarbeit mit wir sind raum Dresden hat uns sehr viel Spaß gemacht. Es war eine konstruktive Zusammenarbeit, wo unsere Wünsche und Vorstellungen optimal umgesetzt wurden. Auch die Betreuung über den gesamten Zeitraum, bis zum letzten Möbel, war zuverlässig und kompetent. Das Ergebnis ist wirklich super geworden und es fühlen sich alle sehr wohl. Wir können mit wirklich guten Gewissen das Team von wir sind raum Dresden weiterempfehlen!“
Sylvia Börner, Geschäftsführerin

Nimm Kontakt mit uns auf!

Uta Höhne
Expertin Workspace Consulting - wir sind raum Dresden
Wenn du herausfinden willst, wie deine Arbeitswelt noch produktiver, motivierender und zukunftsorientiert gestaltet werden kann, freuen wir uns über deine Anfrage.