Schlaf und Erholung gehören in die Freizeit, oder? Aber warum nicht kurz ausruhen und dann mit neuer Energie weiterarbeiten? Powernapping ist kein Tiefschlaf: Wenige Minuten reichen häufig aus, um neue Energie zu tanken. So könnt ihr Kreativität, Produktivität und Gesundheit im Unternehmen fördern. Erfahre hier, mit welchen Konzepten du Powernapping für deine Kolleginnen und Kollegen ermöglichen kannst.
Ein einladender Empfangsbereich ist mehr als nur ein Durchgangsraum. Er ist das Aushängeschild eures Unternehmens und vermittelt Gästen, Kunden und Mitarbeitenden direkt, wer ihr seid und dass sie willkommen sind. Mit der richtigen Gestaltung könnt ihr nicht nur beeindrucken, sondern auch Vertrauen schaffen und Eure Unternehmenswerte repräsentieren. Wie ihr euren Empfangsbereich so gestalten könnt, dass er sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, erfahrt ihr hier.
Wie sieht ein zeitgemäßes Büro für eine Führungskraft aus? Ein Chefbüro ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz für die Chefin oder den Chef. Es ist ein repräsentativer Raum. Sowohl die Persönlichkeit der Führungskraft als auch die Werte des Unternehmens spiegeln sich hier. Wie es gelingt, ein Chefbüro stilvoll, funktional und praktisch zu gestalten, findet ihr in diesem Artikel.
Energiesparen im Büro ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Steigende Betriebskosten müssen durch gezielte Maßnahmen dauerhaft gesenkt werden. Gesetzliche Vorgaben wie durch das Gebäudeenergiegesetz kommen hinzu. Jeder Beitrag zum Klimaschutz zählt – und auch mit kleinen Schritten seid ihr auf dem Weg. In diesem Leitfaden findet ihr praktische Tipps, Technologien und Strategien für mehr Energieeffizienz am Arbeitsplatz.
Das Desk Sharing Konzept ist in modernen Arbeitswelten immer beliebter. Mit Desk Sharing könnt ihr eure Büroflächen effizienter nutzen. Doch wie funktioniert Desk Sharing genau, welche Vorteile bietet es und was gibt es bei der Umsetzung zu beachten? Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst - von der Definition über die Planung bis zur Praxis.
In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Arbeitswelt ist Employer Branding ein wirksames Instrument, mit dem ihr euch als attraktive Arbeitgeber positionieren könnt. Die Gestaltung eurer Bürowelt und des Arbeitsumfelds hat direkten Einfluss auf die Zufriedenheit eurer Mitarbeitenden. Stellt selber fest, wie sich die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber steigern sowie die Fluktuationsrate senken lässt!
Einem Büro ohne Loungemöbel fehlt etwas Entscheidendes. Die Möglichkeit, sich kurz zurückzuziehen und informell zu besprechen. Kreativität zu fördern. Sich auszutauschen, ohne die Kolleginnen und Kollegen zu stören. Hier erfahrt ihr, auf was ihr bei der Auswahl von Loungemöbeln achten solltet und wie ihr die Wohlfühlmöbel optimal einsetzen könnt.
Morgens um neun ins Büro und um 18 Uhr den Stift fallen lassen? Ist das deine Arbeitswelt? Viel wahrscheinlicher ist, dass du nach Feierabend, am Wochenende oder im Urlaub noch berufliche Mails checkst. Dafür ist während der Bürozeit mal kurz ein Arztbesuch möglich oder das dringende Telefonat mit den Handwerkern. Hier erfahrt ihr, was Work Life Blending als modernes Arbeitskonzept auszeichnet. Praktische Tipps zur Umsetzung gibt es direkt dazu.
Wie machen Unternehmen ihre Mitarbeitende wirklich zufrieden? Was machen attraktive Arbeitgebende anders? Und was hat das Büro damit zu tun? Das und mehr verrät unsere exklusive Studie, erstellt in Kollaboration mit dem Fraunhofer IAO.